Die Allgemeinen Geschäftsbedignungen
von
David Portnicki
c/o Rechtsanwälte Höhler-Neumann
Kasernenstraße 24
52064 Aachen
hallo@portnicki.de
+49 151 16 98 2345
1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) regeln das Herstellen eines Werkes durch David Portnicki für den Besteller. Sie gelten für alle Verträge, die David Portnicki mit seinen Kunden schließt, wenn es sich dabei um einen Unternehmer, eine Privatperson, Verbraucher, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.
1.2 David Portnicki erbringt sämtliche Leistungen ausschließlich unter Zugrundelegung dieser AGB. Abweichende AGB des Kunden werden zurückgewiesen, es sei denn David Portnicki hat ihrer Geltung schriftlich zugestimmt.
1.3 Individuelle Vertragsabreden haben Vorrang vor diesen AGB. Zur Wirksamkeit derartiger Vereinbarungen ist eine schriftliche Zustimmung von David Portnicki notwendig. Kommt der Vertrag per Videoaufzeichnung zustande, so reicht eine mündliche ausdrückliche Zustimmung von David Portnicki aus.
2.1 David Portnicki unterstützt die Kunden beratend im Bereich Foto & Videoproduktion, insbesondere darin Fotos & Videos in Ihrem Marketing einzusetzen. Seine Leistung schließt neben der vollständigen Erstellung eines Filmes auch die Problem- und Zielgruppendefinition, Planung und Ausarbeitung geeigneter Konzepte und Durchführen und Analysieren der Distribution anhand von Daten und Kennzahlen mit ein. Auf dessen Grundlage dann ein finales Ergebnis erzeugt wird. Bei dem Leistungsgegenstand handelt es sich um einen Werkvertrag.
2.1 Der Vertragsschluss kommt durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen, Angebot und Annahme, zustande.
Der Vertrag zwischen David Portnicki und dem Besteller kann entweder schriftlich, fernmündlich (Telefon, Videochat, etc.) oder mündlich erfolgen.
Wenn vom Kunden angefordert, erfolgt eine Auftragsbestätigung mit Details zur Zusammenarbeit.
2.2 Bei fernmündlich (insbesondere über Telefonat/Videochat) zustande kommenden Verträgen zwischen David Portnicki und dem Kunden willigt der Kunde in die Aufzeichnung ein. Die Aufzeichnung erfolgt ausschließlich zu Beweis- und Dokumentationszwecken.
2.3 David Portnicki ist berechtigt Unterstützung Dritter einzuholen.
3.1 Die Vergütung erfolgt als Schlussrechnung oder in Raten. Die Anzahl der Raten werden von David Portnicki festgelegt. Bei Auftragserteilung hat der Besteller eine Anzahlung in Höhe von 30% zu leisten.
3.2 Nach der Fertigstellung werden die restlichen Raten bezahlt.
3.3 Die Preise, die angegeben und mitgeteilt werden, sei es fernmündlich oder schriftlich, sind verbindlich. Alle Preise sind in EUR und exklusive gesetzlicher Umsatzsteuer zu verstehen.
3.4 Erfolgt die Vergütung nicht rechtzeitig, so steht David Portnicki ein Anspruch auf Ersatz des Verzögerungsschadens sowie ein Anspruch auf Zahlung von Verzugszinsen zu. David Portnicki kann vom Vertrag zurücktreten und Schadensersatz verlangen.
3.5 Der Rechnungsbetrag ist ab Zugang der Rechnung sofort fällig.
4.1 Die Abnahme erfolgt nach der vollständigen vertragsgemäßen Herstellung des Werkes.
4.2 Der Besteller kann die Abnahme nicht wegen unwesentlicher Mängel verweigern.
4.3 Wird die Abnahme grundlos verweigert, so kommt der Besteller in Annahmeverzug. Es gelten die gesetzlichen Regelungen.
5.1 Ist bei Herstellung des Werkes eine Handlung des Bestellers erforderlich, so handelt es sich um eine Mitwirkungspflicht des Bestellers.
5.2 Verletzt der Besteller seine Mitwirkungspflicht, so kann David Portnicki ihm hiernach eine angemessene Frist zur Nachholung der Handlung setzen.
5.3 Wird die Handlung von dem Besteller nicht fristgerecht nachgeholt, so ist David Portnicki berechtigt den Vertrag zu kündigen. Der Vertrag gilt als aufgehoben.
5.4 Ist der Untergang, die Verschlechterung oder die Unausführbarkeit des Werkes auf den Mangel eines vom Besteller gelieferten Stoffes oder auf eine Anweisung des Bestellers zurückzuführen, so kann David Portnicki einen der geleisteten Arbeit entsprechenden Teil der Vergütung sowie den Ersatz der in der Vergütung nicht inbegriffenen Auslagen verlangen. Das Gleiche gilt, wenn sich im Untergang des noch nicht fertig gestellten Werkes eine Gefahr realisiert hat, die vom Besteller frei verantwortlich geschaffen worden ist.
6.1 Dem Besteller stehen bei Sach- und Rechtsmängeln die gesetzlichen Gewährleistungsrechte aus dem Werkvertrag zu.
6.2 Der Besteller hat zuerst des Recht auf Nacherfüllung geltend zu machen.
6.3 Jegliche Ansprüche verjähren nach einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn.
Der Besteller ist berechtigt den Auftrag bis zur Fertigstellung jederzeit zu kündigen. Kündigt der Besteller, so steht dem Auftragnehmer die volle Vergütung zu. David Portnicki muss sich jedoch das anrechnen lassen, was er infolge der Kündigung an Aufwendungen erspart, durch anderweitigen Einsatz erwirbt oder böswillig zu erwerben unterlässt.
8.1 Gegen Ansprüche von David Portnicki kann der Käufer nur dann aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen, wenn seine Gegenforderung unbestritten ist, ein rechtskräftiger Titel vorliegt oder die Gegenforderung in einem gegenseitigen Verhältnis zu dem jeweils betroffenen Anspruch steht.
8.2 Der Kunde ist nicht berechtigt, Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis ohne unsere Zustimmung an Dritte abzutreten.
9.1 David Portnicki haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
9.2 Haftung für einfache Fahrlässigkeit besteht nur für Schäden aus:
a) der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
b) der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Eine Vertragspflicht ist eine Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Die Haftung jedoch auf die vertragstypischen, vorhersehbaren Schäden begrenzt.
10.1 Sollten personenbezogene Daten erhoben werden, weist David Portnicki die Vertragspartei ausdrücklich darauf hin und holt Ihr vorheriges Einverständnis dazu. David Portnicki verpflichtet sich dazu keine Daten an Dritte weiterzugeben, es sei denn, die Vertragspartei hat zuvor eingewilligt. Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes werden eingehalten.
10.2 David Portnicki weist sie darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Demnach kann ein fehlerfreier und störungsfreier Schutz der Daten Dritter nicht vollständig gewährleistet werden.
In diesem Zusammenhang stellt der Besteller David Portnicki wegen Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes in vollem Umfang frei. Dies gilt nicht, wenn David Portnicki die Verstöße alleine zu vertreten hat.
11.1 Alle in Verbindung mit den Leistungen von David Portnicki stehenden gewerblichen Schutzrechte, insbesondere Urheberrechte an erbrachten Leistungen (an allen Bildern, Videos, Texten, Musik), verbleiben bei David Portnicki.
11.2 Dem Besteller werden diejenigen Nutzungsrechte eingeräumt, die für eine vertragsgemäße Nutzung erforderlich sind (insbesondere für Werbezwecke). Die Nutzungsrechte gelten nur am finalen Video, an Rohaufnahmen oder anderen Vorversionen besteht kein Nutzungsrecht. Sollen weitere Rechte eingeräumt werden, so bedarf es der schriftlichen Zustimmung von David Portnicki.
Das Standard Nutzungsrecht wird räumlich und zeitlich eingeschränkt auf Webseite und Social Media von 2 Jahre. Eine erweiterte Nutzungsrecht kann in Form von Gebühr erworben werden und ist mit dem Faktor 4 des Produktionskosten anzurechnen. Dies beinhaltet TV und Kino Werbung. Die erweiterte Nutzungsrecht wird schriftlich festgehalten.
11.3 Der Auftragnehmer nimmt von seinem Recht auf Anerkennung seiner Urheberschaft am Werk Gebrauch. Der Besteller verlinkt den Auftragnehmer beim Veröffentlichen des Materials auf seiner Seite.
11.4 Der Auftragnehmer behält sich als Urheber des Werkes das Recht vor, erstelle Fotos & Videos für Werbezwecke zu nutzen.
11.5 Verstöße werden bei einer Strafverfolgungsbehörde zur Anzeige gebracht.
12.1 Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Aachen.
12.2 Es gilt deutsches Recht.
AGB Stand: 07.2022 ©
Ich freu mich schon jetzt auf dein Anliegen und melde mich zeitnah bei Dir.
Datensicherheit hat oberste Prio. Du erhältst natürlich keine Newsletter oder nervigen Spam, Deine Daten werden vertraulich behandelt und nur für den Rückruf genutzt.
Ich bin Einzelunternehmer aus Aachen und verhelfe deinem Unternehmen zu mehr Authentizität und Professionalität, durch die Produktion von starken und authentisch visuellen Medien für dein Marketing. Ob Imagefilm, Recruitingvideo oder Erstellung von Digital Content. Mein Leitsatz dabei ist: Qualität vor Quantität. Immer.
Om Nom Nom – Kekse!
Diese Website verwendet Cookies. Nähere Informationen dazu und zu Deinen Rechten als Benutzer: Mehr Erfahren